Angebote

Lügen in Visp

Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen auf Anfrage
Preis pro Person
CHF 99.–
Details

LaTicina

Art der Buchung
Datum fix
Datum
8.-12. Juni 2026
Preis pro Person
1890.–
Details

ViaSett

Art der Buchung
Datum fix
Datum
10.–15. August 2026
Preis pro Person
1840.–
Details
Sterngucker Peter Salzmann schaut durch ein Fernrohr in den Nachthimmel.Sterngucker Peter

Sterngucker Peter

Sternguckerabend auf der Moosalp mit den Geschichten der griechischen Götter.

Sternguckerabend

Art der Buchung
Datum fix
Datum
10.01. / 21.02. / 14.03.2026, 17:00
Preis pro Person
CHF 120.-
Details
Whisky-Degustation im HochmoorSlàinte Mhath [ˌslɑːndʒə ˈva]

Slàinte Mhath [ˌslɑːndʒə ˈva]

"slandsche-wa" heisst auf Whisky-deutsch "zum wohl"

Whisky-Night

Art der Buchung
Datum fix
Datum
13. Sept. 2025
Preis pro Person
CHF 120.-
Details
Heida-Traube

Savagnin Blanc ist die Rebsorte, im Wallis Heida genannt.

Heida-Challenge

Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Teamevent auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 99.–
Details

ViaValtellina

Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen ab 12 Pers. auf Anfrage
Preis pro Person
CHF 1830.–
Details

ViaRhenana

Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
3.-8. Mai 2026
Preis pro Person
1780.–
Details
Lac du Grand Saint Bernard mit Hospiz, wo wir übernachtenLac du Grand Saint Bernard mit Hospiz, wo wir übernachten

Lac du Grand Saint Bernard mit Hospiz, wo wir übernachten

ViaFrancigena

Art der Buchung
Datum fix
Datum
13.-18. Juli. 2026
Preis pro Person
1840.–
Details

Alpevents | Bergwander-Erlebnisse

Erlebe die Natur, entdecke die Kultur und lausche Geschichten

Natur und Kultur in einem! Erfahren Sie unterwegs spannende Geschichten und interessante Hintergründe zur Landschaft, erleben Sie Natur und Kultur hautnah.

Wanderungen

Gruppen-Events

Jahresprogramm Alpevents

Die nächsten Wanderungen und Kurzevents

Genusswoche Wallis

Relaxt durch die regionale Kultur und Natur
Art der Buchung
Datum fix
Datum
8.-13. Sept. 2025
Preis pro Person
1390.–
Details

Heida-Challenge

Team-Wettbewerb
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Teamevent auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 99.–
Details

Whisky-Night

mit Krimi im Hochmoor
Art der Buchung
Datum fix
Datum
13. Sept. 2025
Preis pro Person
CHF 120.-
Details

Ligurien (I)

Schlemmerwandern
Art der Buchung
Datum fix
Datum
6.-11. Okt. 2025
Preis pro Person
1470.–
Details

Urteil von Zermatt

amüsanter Visper Rundgang
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 99.–
Details

Sternguckerabend

Rest. Moosalp auf 2050m
Art der Buchung
Datum fix
Datum
10.01. / 21.02. / 14.03.2026, 17:00
Preis pro Person
CHF 120.-
Details

Schneeschuh/Winterwander-Woche

Moosalpregion VS (ab 1500m)
Art der Buchung
Datum fix
Datum
25.-30. Jan. 2026
Preis pro Person
1460.–
Details

ViaRhenana

am Hochrhein
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
3.-8. Mai 2026
Preis pro Person
1780.–
Details

ViaSalina

zu den königlichen Salinen
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
18.-22. Mai 2026
Preis pro Person
CHF 1640.–
Details

LaTicina

durch den Süden Tessins
Art der Buchung
Datum fix
Datum
8.-12. Juni 2026
Preis pro Person
1890.–
Details

Moschtschwiiz

durch die Ost-Schweiz
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
29. Juni-4. Juli 2026
Preis pro Person
CHF 1890.–
Details

ViaFrancigena

Westschweizer "Pilgerreise"
Art der Buchung
Datum fix
Datum
13.-18. Juli. 2026
Preis pro Person
1840.–
Details

ViaSett

die Künstler-Wanderreise
Art der Buchung
Datum fix
Datum
10.–15. August 2026
Preis pro Person
1840.–
Details

21

Kultur- Führungen

20

Jahre Kultur-Wanderführer

1671

km/ Jahr

Gruppenerlebnisse im Überblick

Wein-Wanderung

im Walliser Rebberg
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 30.-
Details
Whisky-Degustation im HochmoorSlàinte Mhath [ˌslɑːndʒə ˈva]

Slàinte Mhath [ˌslɑːndʒə ˈva]

"slandsche-wa" heisst auf Whisky-deutsch "zum wohl"

Whisky-Night

mit Krimi im Hochmoor
Art der Buchung
Datum fix
Datum
13. Sept. 2025
Preis pro Person
CHF 120.-
Details
Sterngucker Peter Salzmann schaut durch ein Fernrohr in den Nachthimmel.Sterngucker Peter

Sterngucker Peter

Sternguckerabend auf der Moosalp mit den Geschichten der griechischen Götter.

Sternguckerabend

Rest. Moosalp auf 2050m
Art der Buchung
Datum fix
Datum
10.01. / 21.02. / 14.03.2026, 17:00
Preis pro Person
CHF 120.-
Details
Heida-Traube

Savagnin Blanc ist die Rebsorte, im Wallis Heida genannt.

Heida-Challenge

Team-Wettbewerb
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Teamevent auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 99.–
Details

Mit Rilke

durch Raron (VS)
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen auf Anfrage
Preis pro Person
CHF 35.–
Details

Urteil von Zermatt

amüsanter Visper Rundgang
Art der Buchung
Datum wählbar
Datum
Gruppen auf Anfrage
Preis pro Person
ab CHF 99.–
Details

Zufriedene Kunden sind meine beste Werbung

Freundschaftliche Atmosphäre mit viel Witz und Empathie! Kulturell-historisch sehr informativ (auch die Lügen in Splügen).
Mehr...
Kontaktperson
Waltraud Ziegenfuss
Zusatzinfo
Vorarlberg
Sterne
5
Die Woche war keine 08/15-Tour! Sie lebt von den tollen Geschichten von Peter und Pia.
Mehr...
Kontaktperson
Jürg Lüthi
Sterne
5
Mit viel Liebe uns geführt, Hotels mit Charme und wunderbare Picknick-Buffets – und nicht zuletzt interessante Geschichten. Ich habe diese Woche sehr genossen.
Mehr...
Kontaktperson
Esther Korner
Sterne
4
Weitere Bewertungen

Hiking-Guide Peter Salzmann

Geschichtenerzähler, Wanderführer und Kulturexperte

Zwanzig Jahre unterwegs, zwanzig Jahre Studium von Landschaft, Natur und Kultur und Verfasser mehrerer Bücher.

In meinem Leben vor dem Wandern war ich nicht Lehrer, wie die meisten meiner Kunden vermuten. Ich war Werber (u.a. für eine grosse Automarke), Marketingmensch, Theaterleiter, Tourismusdirektor und der letzte «Mister Visp»*.

Mehr über mich

Meine Tipps im Winter

Schneeschuh und Sterne

Jupiie! Anfangs Dezember hat es geschneit. Die Moosalpregion hat einen schönen weissen Mantel erhalten. Wir sind Mitte Januar und Mitte März auf den Hochplateaus in den Tannen-Lärchenwäldern mit den Schneeschuhen unterwegs.

Sterngucker auf der Moosalp (2050m)  ...

Zusammen mit Carmen und Amadé vom Gault-Millau-Restaurant Moosalp auf 2000 m bieten wir wieder die (G)Astronomischen Stärugugger-Abende an und tauchen mit Sternkarte und Fernrohr in die Tiefen der langen Winternächte.

... und auf Gornergrat (3100)

von anfangs Januar bis Ende März bin ich jeden Donnerstagabend auf dem Donnerstag, um mit einem professionellen Astronomen und mit dem Hotel Gornergrat den Gästen den einmaligen Himmel zu erklären.

Gibt es noch offene Fragen?

Häufig gestellte Fragen, die ich schon oft und gerne beantwortet habe

Gehen wir bei jedem Wetter? Ab wievielen Personen kann der Anlass durchgeführt werden? Bei welchen Reisen gibts Gepäcktransport?

Bin ich konditionell genügend drauf für diese Wanderung?

Der Respekt vor einem Gebirgs-Trekking ist gross. Viele Wanderer waren noch nie zwei oder mehr Tage nacheinander unterwegs. Am besten machen sie als Test eine ähnliche Etappe wie die strengste in ihrer Region und dann können sie sich einschätzen. Wer abends hundemüde zum Nachtessen kommt, erholt sich meistens in der Nacht sehr schnell.
Rucksack packen will gelernt sein. Unerfahrene Bergwanderer haben meistens einen zu schwere Rucksack, da sie unnötiges Material umhertragen. Sie erhalten vor der Tour eine Packliste, mit der sie ihr Tragegewicht reduzieren können.

Darf ich mit den Turnschuhen auf die Trekking-Tour kommen?

Turnschuhe mögen zum Rennen für Spitzenathlen mit ultraleichtem Gepäck gut sein. Wir müssen aber mit dem relativ schweren Rucksack einen guten, rutschfesten Stand haben – auch im Regen.
Ihre Bergwanderschuhe sollten eingetragen sein, damit sie nicht schon am ersten Tag eine Blase kassieren, mit der sie eine Woche unterwegs sein werden.

Findet der Anlass bei jeder Witterung statt?

Outdoor-Anlässe finden, wie es das Wort schon sagt, draussen statt.
Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt. An manchen Anlässen wie an der Whisky-Night im Hochmoor wird das Erlebnis bei schlechtem Wetter sogar noch verstärkt. Wir haben in den zwanzig Jahren Erfahrung immer Lösungen und Abkürzungen im zumutbaren Rahmen gefunden. Die Rücktritts-Regeln werden in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe AGB) geregelt.

Organisierst du auch einen Apéro im Anschluss?

Ja, gerne. Wir haben das Material dazu (Gläser, Halter, Espressotassen, Holzteller, Metallbecher, Thermoskrüge usw.) für Gruppen. Wenn immer möglich geht bei uns jede Veranstaltung auch "durch den Magen", sei es als Apéro, Picknick, braten über dem offenen Feuer (mobile Bronxtonne), Suppe usw. Fragen Sie nach!

Sind die Gutscheine immer einlösbar?

Für Gutscheine, die bezahlt wurden, sind wir eine Leistung schuldig. So lange es das Produkt gibt und so lange die Firma Alpevents.ch existiert. Zögern sie also nicht, für die Einlösung eines alten Gutscheines nachzufragen.

Was sind Kultur-Wanderreisen?

Kultur-Wanderreisen sind Reisen :
2-5 Std. wandern pro Tag, den Rest geniessen wir Natur und Kultur wir wandern nur die schönsten Abschnitte, den Rest reisen wir mit ÖV oder Taxibus auf unseren Kultur-Wandereisen reist das Gepäck immer separat mit. Wir wandern mit kleinem Tagesrucksack Sie haben "Vollpension", d.h. mit gediegenem Mittagspicknick oder etwas Kleines im Restaurant im Preis ist alles inbegriffen, ausser Getränken
peter@alpevents.ch

Wieso mit uns?

Natur und Kultur in einem! Unterwegs werden sie nicht nur sicher geführt.

Sicher geführt

20 Jahre Erfahrung als Wanderleiter FA, Berufshaftpflicht über 10 Mio. CHF

Reich an Kultur

Langjährige Berufserfahrung in Kulturmanagement und Sachbuch-Autor

A bis Z organisiert

Wir organisieren wöchige Gruppenreisen mit allem drum und dran.